Beschreibung
Dienstag, 7. Juni 2005: RINGO STARR: CD CHOOSE LOVE
CNR Records 22 99879 2, Europa.
Track 1: Fading In Fading Out (3:55); Track 2: Give Me Back The Beat (3:52); Track 3: Oh My Lord (5:32); Track 4: Hard To Be True (3:27); Track 5: Some People (3:17); Track 6: Wrong All The Time (3:30); Track 7: Don’t Hang Up (3:27); Track 8: Choose Love (3:07); Track 9: Me And You (2:15); Track 10: Satisfied (3:19); Track 11: The Turnaround 3:54);
Track 12: Free Drinks (4:45).
Fading In Fading Out: Eine starke Rockabillynummer als Opener. Das bestimmt den Stil der gesamten CD und ist eine Verbeugung vor den BEATLES mit der Zeile: “all we really need is love” im Backgroundchor.
Give Me Back The Beat: Ein schönes Wortspiel für einen Drummer. Fröhliche Nummer mit funky-bissigen Gitarrenriffs. Damit dies niemand für eine ALL-STARR-Nummer hält, lässt RINGO im Text die Namen seiner Roundheads-Kollegen fallen (Gary, Mark, Steve).
Oh My Lord: Als eine Verbeugung vor GEORGE HARRISON, ist diese Nummer stark von My Sweet Lord beeinflusst, nicht nur in spiritueller Hinsicht, auch wegen der sehr schönen Slide-Gitarre.
Hard To Be True identisch mit Time After Time?. Nun wird es etwas langsamer und nachdenklicher. RINGO fragt: “… bin ich eine Schallplatte, die zerbrochen wurde?”
Some People identisch mit I Do?: Rockige Tanznummer.
Wrong All The Time: Langsame traditionelle Country-Ballade.
Don’t Hang Up: Das wahrscheinlich rockigste Stück, mit der Besonderheit, dass RINGO STARR im Duett mit einer Frau singt.
Choose Love: Rockige Nummer mit jeder Menge BEATLES-Anspielungen “gotta pay your dues if you want to sing the blues”, “the long and winding road”, “tomorrow never knows” usw. Ideale Singleauskopplung!
Me And You: Akustische mittelschnelle Ballade.
Satisfied: Akustische Nummer mit viel Gefühl .
The Turnaround identisch mit Somewhere Out There?: Bluesige Nummer
Free Drinks: RINGOs Abrechnung mit dem Alkohol. Flotte Tanznummer, die man gerne mal live gespielt sehen und hören würde.
Pressetext: Der renommierte Online-Musikalmanach Allmusic.com besprach anlässlich des Erscheinens RINGOs Produktion CHOOSE LOVE. Vier von fünf Sternen blieb diesem Album beschieden und stellte das Werk in eine Reihe mit RINGO, GOODNIGHT VIENNA und TIME TAKES TIME. “CHOOSE LOVE hat einen warmen und fülligen Sound, der weit vom digitalen Glanz der beiden Vorgänger entfernt ist: Das verleiht dem Album eine freundliche Aura, der man kaum widerstehen kann, wenn man RINGO mag … Als solcher kann man sich getrost zurücklehnen, denn dieses Album wird eines seiner wenigen Aufnahmen sein, die man ohne Bedenken von vorne bis hinten durchspielen kann. Es ist nicht nur eine gute Platte für Ringo, es liefert ‘volle Pulle’ gute Musik.”, so das Magazin in seiner Rezension.