GIORA FEIDMAN & THE RATRELLI CELLO QUARTETT: CD FEIDMAN PLAYS BEATLES!
Produkt Informationen
Artikelnummer: 2017-02-03-CD-FeidmanGiora-FeidmanPlaysBeatles Categories: CDs, CDs, CDs - sonstige19,95 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Freitag 3. Februar 2017 / Friday 3rd February 2017:
GIORA FEIDMAN & THE RATRELLI CELLO QUARTETT:
CD / cd FEIDMAN PLAYS BEATLES!
Lieferzeit: 1-3 Tage
Beschreibung
Freitag 3. Februar 2017:
GIORA FEIDMAN & THE RATRELLI CELLO QUARTETT:
CD FEIDMAN PLAYS BEATLES!
Pianissimo MusikGmbH 4 260184 040483, Deutschland.
Giora Feidman (geboren 25. März 1936 in Buenos Aires); Instrument: Klarinette, Musikrichtung: Klezmermusik.
Track 1: Yesterday (John Lennon / Paul McCartney) (4:08). Track 2: Sgt. Pepper’s Lonely Hearts Club Band – With A Little Help From My Friends (John Lennon / Paul McCartney) – (John Lennon / Paul McCartney) (3:23). Track 3: Things We Said Today (John Lennon / Paul McCartney) (2:34). Track 4: Eleanor Rigby (John Lennon / Paul McCartney) (3:32). Track 5: If I Fell (John Lennon / Paul McCartney) (3:01). Track 6: Dizzy Miss Lizzy (Larry Williams) (2:11). Track 7: Michelle (John Lennon / Paul McCartney) (2:47). Track 8: The Fool On The Hill (John Lennon / Paul McCartney) (4:09). Track 9: Till There Was You (Meredithg Willson) (2:14). Track 10: A HARD DAYS NIGHT (John Lennon / Paul McCartney) (2:14). Track 11: All My Loving (John Lennon / Paul McCartney) (1:38). Track 12: Back In The USSR (John Lennon / Paul McCartney) (1:57). Track 13: Let It Be (John Lennon / Paul McCartney) (2:07). Track 14: Honey Pie (John Lennon / Paul McCartney) (2:53). Track 15: Money (That’s What I Want) (Janie Bradford / Berry Gordy) (2:38). Track 16: Ob-La-Di Ob-La-Da (John Lennon / Paul McCartney) (2:09). Track 17: Maxwell’s Silver Hammer (John Lennon / Paul McCartney) (3:30). Track 18: Homage To The Beatles (Mikhail Degtjareff) (3:00).
Pressetext:
Die erste Bugwelle der BEATLES-Musik erreichte GIORA FEIDMAN 1964, als er sich gerade in den USA aufhielt. Und sein Gefühl sagte ihm gleich, da war etwas Besonderes an diesen Jungs, die würden ganz groß herauskommen. Wie groß, das konnte natürlich auch er nicht ahnen, aber „es steckte eine unglaubliche Kraft in ihrer Musik, und im Grunde war ich ihr Fan von Anfang an“. Giora Feidman war damals 28, JOHN LENNON 24 und PAUL McCARTNEY 22 Jahre alt. „Ich habe auch immer mal ein Stückchen von Ihnen gespielt, nur bis jetzt halt nie systematisch. Aber eigentlich lag es schon lange in der Luft, dass ich mal ein ganzes Album mit BEATLES-Songs machen würde. Insofern fühlt es sich jetzt an wie ein Traum, der endlich Wirklichkeit geworden ist.“ Ruft man sich in Erinnerung, dass die LP SGT. PEPPER’S LONELY HEARTS CLUB BAND noch vor Phänomenen wie „Hair“ und Woodstock zum musikalischen Manifest einer weltweiten Bewegung junger Menschen für ein ebenso weltweites Miteinander wurde statt Krieg, Diskriminierung und Ausbeutung, so kann es nicht verwundern, dass die Schöpfer dieses Albums auch den unermüdlichen interkulturellen Brückenbauer GIORA FEIDMAN inspirierten. Gemeinsam mit dem RASTRELLI CELLO QUARTETT bringt FEIDMAN nun ausgewählte LENNON/McCARTNEY-Kompositionen auf die kammermusikalische Ebene, und dieser Ansatz ist keineswegs aus der Luft gegriffen. Schon 1965 verwendeten die BEATLES selbst ein Streichquartett und ergänzten es lediglich durch eine – noch dazu sparsam gespielte – akustische Gitarre. Das war in Yesterday, und daraus wurde bekanntlich der meist-gecoverte Pop-Song aller Zeiten. Mit der Hörerfahrung von heute kann man aber auch sehr schön nachvollziehen, wie sich die BEATLES ihren Weg von der einfachen Beat-Kapelle, von denen es damals tausende gab, zu dem herausragenden, innovativen Pop-Musik-Ensemble erst erarbeiten mussten“, erläutert Cellist und Co-Arrangeur KIRA KRAFTZOFF: „Als sie 1966 Eleonor Rigby aufnahmen, spielten die Streicher eigentlich viel zu geradeaus und hart, um dem empathisch-melancholischen Text des Songs gerecht zu werden. Und jetzt waren GIORA und wir ja auch noch in der Situation, ganz ohne den Text zu arbeiten. Alles, was PAUL McCARTNEY an Emotion in diesen Song hineingepackt hat, muss jetzt nur durch unsere Instrumente Ausdruck finden. Und deshalb haben wir die Streicher viel weicher arrangiert als damals die BEATLES mit GEORGE HENRY MARTIN.“ Wenn es darum geht, Innerlichkeit nach außen hin hörbar zu machen, dann gibt es auf der Klarinette ohnehin keinen begnadeteren Musiker als GIORA FEIDMAN.
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 0,1 kg |
---|
Ähnliche Produkte
Doppel-CD BEATLES 1967-1970
29. Okt. 2010: BEATLES: Stereo-Doppel-CD BEATLES 1967 - 1970 (BLUE ALBUM); 2009 dig. remastert
BEATLES: 2009er CD BEATLES FOR SALE
9. Sept. 2009: BEATLES: 2009er Stereo-CD BEATLES FOR SALE. Die 2009 dig. remast. Aufnahmen.
BEATLES: 2009er CD YELLOW SUBMARINE
9. Sept. 2009: BEATLES: 2009er Stereo-CD YELLOW SUBMARINE. Die 2009 dig. remast. Aufnahmen.
BADFINGER: CD STRAIGHT UP
BADFINGER: CD STRAIGHT UP
JONH LENNON: CD+DVD POWER TO THE PEOPLE – THE HITS – EXPERIENCE
digipack: Stereo-CD+DVD POWER TO THE PEOPLE - THE HITS - EXPERIENCE EDITION
BEATLES: 2009er CD RUBBER SOUL
9. Sept. 2009: BEATLES: 2009er Stereo-CD RUBBER SOUL. Die 2009 dig. remast. Aufnahmen.
JOHN LENNON: CD MILK AND HONEY
digital remastert: Stereo-CD MILK AND HONEY
JOHN LENNON: CD MIND GAMES
digital remastert: Stereo-CD MIND GAMES
Doppel-CD BEATLES 1962-1966
29. Okt. 2010: BEATLES: 2009er Stereo-Doppel-CD BEATLES 1962 - 1966 (RED ALBUM); 2009 dig. remast.
JOHN LENNON: CD ROCK’N’ROLL
digital remastert: Stereo-CD ROCK'N'ROLL