Comic-Buch TIBOR UND DIE MIXPICKLES mit BEATLES-Bezug
Produkt Informationen
Artikelnummer: Buch-B-B-2015-06-04-TiborUndDieMixpickles Categories: Bücher & Hefte, Bücher auf Deutsch, Bücher deutsch - Beatles, Bücher deutsch - sonstige21,95 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
4th June 2015: comic book TIBOR UND DIE MIXPICKLES. Author: Hansrudi Wäscher. Written German.
Lieferzeit: 1-3 Tage
Beschreibung
Donnerstag, 4. Juni 2015: Comic-Buch TIBOR UND DIE MIXPICKLES mit BEATLES-Bezug
Autor und Zeichner: Hansrudi Wäscher; Vor- und Nachwort: Horst Berner. Verlag: Comics etc., Hamburg, Deutschland. ISBN 978-3-941694-28-6.
Paperback (auf 450 Exemplare limitierte „Sonderausgabe zum BEATLES-Jubiläum“), Hochformat: 24,0 cm x 17,0 cm; 48 Seiten, sehr viele farbige Abbildungen; deutschsprachig.
Pressetext:
Wer um alles in der Welt sind die MIXPICKLES? Paprika, Silberzwiebeln, Blumenkohl, Möhren und kleine Gurken, kurz und gut „Gemischtes Eingelegtes“ im Dschungel? Nein, es handelt sich um vier PILZKÖPFE, die sich in Tibors Dschungel verirrt haben, oder besser sich auf Anraten ihres Managers an diesen Ort zurückziehen sollten, um neue Inspirationen und Tonaufnahmen von noch ursprünglicher Eingeborenenmusik und -songs zu machen. Der beabsichtigten Intrige gegen die vier Musiker kommt Tibor nur mit Hilfe seiner Gefährten Kerak, Pip und Pop und des kleinen Elefanten Pongpong auf die Spur. Er kann die in Not geratene „Popgroup“ im letzten Augenblick vor dem Schlimmsten bewahren.
Im Jahre 1966 erschien der von Hansrudi Wäscher getextete und gezeichnete Comic TIBOR UND DIE MIXPICKLES im Walter Lehning Verlag, Hannover, mit dieser denkwürdigen Begegnung zwischen dem „Helden des Dschungels“ und einer „Popgroup“.
Hansrudi Wäscher ließ sich zu seinen MIXPICKLES von der in dieser Zeit weltweit populären Beatmusik anregen, deren bedeutendste Vertreter, THE BEATLES, wenig später, im Juni 1966, im Rahmen der BRAVO BEATLES BLITZTOURNEE sechs Konzerte in Deutschland gaben. Somit nimmt dieses Abenteuer im Gesamtwerk von Hansrudi Wäscher zum Zeitpunkt der Veröffentlichung eine gewisse Sonderstellung ein, da es einen aktuellen Bezug zum kulturellen Tagesgeschehen darstellt, wobei Spannung und Humor nicht zu kurz kommen, behaftet mit dem besonderen Flair dieser Zeit. Inzwischen genießen Beatles-Musik und Wäscher-Comics einen gewissen Kultstatus.
Horst Berner, Übersetzer so bekannter Comicserien wie Blueberry, Tassilo und Michel Vaillant, Publizist für die Gesamtausgaben von Asterix, Tanguy & Laverdure und Lucky Luke und anerkannter BEATLES-Kenner hat für diese Ausgabe speziell eine kleine Zeitreise unternommen, um dem Phänomen dieses Hansrudi-Wäscher-Comics auf die Spur zu kommen. Er beschreibt im Anhang dieses Abenteuers den Mix aus Comic und Musik in den aufregenden 1960er-Jahren für eine ganze Generation mit viel Liebe zum Detail.
Beatles Museum:
Das Original von TIBOR UND DIE MIXPICKLES erschien bereits 1966 – in dem Jahr als die BEATLES auch in West-Deutschland im Juni sechs Konzerte gaben (München, Essen und Hamburg). Und die MIXPICKLES sind vier Musiker: Drei Gitarristen und ein Schlagzeuger – in Anlehnung an die BEATLES. Die Comic-Geschichte bringt die Gruppe nach Afrika (wo die BEATLES nie waren): Der Manager hat sie dorthin geschickt, weil sie sich nach Ideen für neue Songs umhören sollen. Aber wie das so ist in frei erfundenen Comic-Geschichten: Die „Popgroup“ gerät in Schwierigkeiten und Tibor kann sie mit Hilfe seiner Gefährten retten.
Zeichner und Texter Hansrudi Wäscher hat sich (unübersehbar und nachlesbar) 1966 von der Popularität der BEATLES inspirieren lassen. Und es ist ein Zeitdokument, welches den Stellenwert offenbart, den die BEATLES bereits 1966 im Bereich der Popkultur (und darüber hinaus) hatten. Horst Berner, Fachmann für BEATLES und Comics gleichermaßen, hat Vor- und Nachwort verfasst, was äußerst hilfreich ist, den damaligen Stellenwert der Musiker aus heutiger Sicht richtig einzuordnen.
Der Verlag verlangt mit 21,05 Euro für ein 52-Seiten Paperback, etwas größer als A5, nicht gerade wenig. Aber weil das Büchlein auf 450 Exemplare limitiert ist und solche Nischenprodukte nicht zum Verkaufsrenner werden, kann man einen solchen Preis schon mal abnicken. Wem das zu teuer ist, der tut einfach so, als wenn nie jemand dieses Zeitdokument noch einmal zugänglich gemacht hätte.
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 0,45359237 kg |
---|
Ähnliche Produkte
Buch BEATLES WORLDWIDE 1 – ORIGINAL LP-RELEASES
Samstag, 10. April 2010: BUCH BEATLES
WORLDWIDE I - AN ANTHOLOGY OF ORIGINAL LP-RELEASES
Buch BEATLES UNDER COVER
2004: Paperback BEATLES UNDER COVER
BEATLES: Buch YESTERDAY FOREVER
April 2010: BEATLES: Paperback YESTERDAY FOREVER von Marion Fürst. Format 21 x 15 cm; 87 S., deutsch.
Box (2 Bücher, CD-Mappe) JOHN LENNON BOX OF VISION (ohne CD-Alben)
Box JOHN LENNON BOX OF VISION with 2 books, collection book (for your CDs)
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Tage
In den WarenkorbBuch THE LIVES OF JOHN LENNON
1988: BUCH THE LIVES OF JOHN LENNON
Buch THE FAB FOUR – DAS GROSSE BEATLES LEXIKON
2002: Paperback THE FAB FOUR - DAS GROSSE BEATLES LEXIKON
Buch DIE BEATLES UND ICH
1995: gebundenes Buch DIE BEATLES UND ICH
Buch THE BEATLES UNCOVERED
2000: Buch THE BEATLES UNCOVERED
Buch BEATLES SINGLES AND SLEEVES FROM AROUND THE WORLD VOL. 2
BUCH auf 1.500 Exemplare limitiert und nummeriert. ILLUSTRADED DISCOGRAPHY VOL. 2.
Buch MEET THE BRITTLES IN MONSTERMANIA
Juni 2009: BUCH MEET THE BRITTLES IN MONSTERMANIA