deutsches Buch (Fotoband) BEATLES TO BOWIE
Produkt Informationen
Artikelnummer: Buich-B-D-BeatlesToBowie Categories: Bücher & Hefte, Bücher auf Deutsch, Bücher deutsch - Beatles, Bücher deutsch - sonstige46,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Oct 2009: book BEATLES TO BOWIE – THE LONDON 60’S. editor: Terrence Pepper. hardcover; size 28,7 cm x 25,8 cm; 208 pages; READ ENGLISH INFO
Lieferzeit: 1-3 Tage
Beschreibung
Oktober 2009: Buch BEATLES TO BOWIE – THE LONDON 60’S.
Herausgeber: Terrence Pepper. Verlag: Schirmer Mosel Verlag, Deutschland.
Gebundenes Buch; Hochformat 28,7 cm x 25,8 cm; 208 Seiten; ca. 300 Farb- und Schwarzweiß-Fotos (inkl. BEATLES: ca. 20 Farb- & 49 Schwarzweiß-Fotos; inkl. je 1 Foto: CILLA BLACK, BRIAN EPSTEIN, MARY HOPKIN, ROLLING STONES & PATTIE BOYD); deutschsprachig.
Inhalt: Vorwort; Preface (von Terence Pepper); Portraits Of Pop (von Jon Savage); Die 1960s Jahr für Jahr: 1960, 1961, 1962, 1963, 1964, 1965, 1966, 1967, 1968, 1969; Who Shot Pop In The 1960s; List Of Illustrations; Select Bibliography; Index.
Pressetext (deutsch): Was die Pop Art in den 60er Jahren in New York, das war die Popmusik zur gleichen Zeit in London: eine echte Revolution, die, von schöpferisch-jugendlichen Kräften geführt, binnen kurzem das Lebensgefühl auf der ganzen Welt friedlich veränderte. Unser Buch, das eine Ausstellung der National Portrait Gallery in London begleitet, ist den Helden der britischen Popmusik und ihren Photographen gewidmet: von den BEATLES bis David Bowie, musikalisch gesprochen, und von Dezo Hoffmann bis David Bailey, bildlich gesehen. Wohlige optisch-akustische Erinnerungen, verpackt in die Pop- Geschichtsschreibung einer ganze Dekade mit den Kameras aller flotten Photographen der music industry von Swinging London. Und natürlich alle Weltstars, die großen wie die kleinen, von Cliff Richard, Petula Clarke, Donovan, Frank Ilfield etc. bis zu den unschlagbaren Gruppen, den BEATLES, den Stones, The Kinks, The Yardbird, Pink Floyd und all denjenigen, deren Evergreens uns bis heute nicht aus dem Kopf gehen. Eine unerschöpfliche Enzyklopädie auch für Mode-, Haartracht- und Lifestylefreaks.
Pressetext (englisch): This book features the leading personalities that helped create the legend of ‚Swinging London‘, arguably the most significant city of cultural creativity in the world. Placing the history of photography at the centre of pop culture during this period, the book highlights the artists – Cliff Richard, The Kinks, the Rolling Stones, Dave Clark Five, Lulu, Bob Dylan, Dusty Springfield, Led Zeppelin, T-Rex, The Who and many more – whose music, performances and looks made them the leading icons of their time. BEATLES TO BOWIE – THE 60S EXPOSED illustrates how different photographers explored new creative opportunities and outlets and had a major impact on how British musicians were seen and understood. A new wave of young photographers – including Fiona Adams, David Bailey, Michael Cooper, Gered Mankowitz, Jean-Marie Perier, Philip Townsend and Robert Whitaker – worked alongside established names, such as Cecil Beaton, and absorbed aesthetic and commercial influences which changed the cultural status of their work. With 300 illustrations, including items of ephemera, over seventy musicians and singers, and the work of more than sixty photographers, this book presents the first in-depth overview of pop portraits in the 1960s. It is published to accompany a major exhibition at the National Portrait Gallery, London, 15 October 2009 – 24 January 2010 and its tour to Laing Art Gallery, Newcastle-upon-Tyne, 6 February – 18 April 2010 and Norwich Castle Museum, 8 May – 5 September 2010. Hardback. 208 pages. UK. Published 15/10/09.
Beatles Museum:
Das Buch präsentiert anhand der Fotos einige der wichtigsten Fotografen, die in den 1960er Jahren die wichtigsten Musiker der (meist) britischen Popmusik dokumentierten. Es gibt sehr viele, teils unbekannte und interessante Fotos von den BEATLES. Weitere Musiker sind Cliff Richard, The Kinks, The Rolling Stones, Dave Clark Five, Lulu, Bob Dylan, Dusty Springfield, Led Zeppelin, T-Rex, The Who und viele andere.
BEATLES TO BOWIE – THE 60S EXPOSED dokumentiert aber auch die in den Jahren von Swinging London entstandene Kunst der Fotografen Fiona Adams, David Bailey, Michael Cooper, Dezo Hoffmann, Gered Mankowitz, Jean-Marie Perier, Philip Townsend und Robert Whitaker. Mit etwa 300 Fotos von über 70 Musikern wird hauptsächlich die Arbeit von sechs Fotografen „aufgeblättert“.
Das Buch BEATLES TO BOWIE – THE 60S EXPOSED erschien zur gleichnamigen Ausstellung in der National Portrait Gallery (London), dort präsentiert vom 15. Oktober 2009 bis zum 24 January 2010; weitere Termine der Ausstellung: 6. Februar bis 18. April 2010 in der Laing Art Gallery (Newcastle-upon-Tyne) und 8. Mai bis 5. September 2010 im Norwich Castle Museum (Norwich, Großbritannien).
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 0,45359237 kg |
---|
Ähnliche Produkte
Box (2 Bücher, CD-Mappe) JOHN LENNON BOX OF VISION (ohne CD-Alben)
Box JOHN LENNON BOX OF VISION with 2 books, collection book (for your CDs)
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Tage
In den WarenkorbBuch JOHN LENNON – IN EIGENEN WORTEN
1996: gebundenes Buch JOHN LENNON - IN EIGENEN WORTEN
Buch DIE BEATLES UND ICH
1995: gebundenes Buch DIE BEATLES UND ICH
Buch THE FAB FOUR – DAS GROSSE BEATLES LEXIKON
2002: Paperback THE FAB FOUR - DAS GROSSE BEATLES LEXIKON
WOLFGANG HÜLK: Buch BEATLES‘ PEOPLE
Autor & Grafiker: Wolfgang Hülk.
68 "BEATLES' People" aus 43 BEATLES-Songs.
BEATLES: Buch YESTERDAY FOREVER
April 2010: BEATLES: Paperback YESTERDAY FOREVER von Marion Fürst. Format 21 x 15 cm; 87 S., deutsch.
BEATLES: Ausstellungskatalog DIE BEATLES KOMMEN!
Heft, Format ca. 28,5 cm x 29 cm; 32 Seiten; 12 Farbfotos; 7 Schwarzweiß-Abbildungen.
Buch BEATLES UNDER COVER
2004: Paperback BEATLES UNDER COVER
Buch YOU NEVER GIVE ME YOU MONEY …
2009: Buch YOU NEVER GIVE ME YOUR MONEY - THE BATTLE FOR THE SOUL OF THE BEATLES
Buch BEATLES SINGLES AND SLEEVES FROM AROUND THE WORLD VOL. 2
BUCH auf 1.500 Exemplare limitiert und nummeriert. ILLUSTRADED DISCOGRAPHY VOL. 2.