Buch THE SILVER BEATLES – A STORY OF STRUGGLE, LUCK AND GENIUS
Produkt Informationen
Artikelnummer: Buch-B-Schweiz-2024-03-01Fr-TheSilverBAStoryOfStruggle Categories: Bücher & Hefte, Bücher auf Englisch, Bücher englisch - Beatles, Bücher englisch - sonstige29,95 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Freitag 1. März 2024 / Friday 1st March 2024:
Buch / book THE SILVER BEATLES –
A STORY OF STRUGGLE, LUCK AND GENIUS
Lieferzeit: 1-3 Tage
Beschreibung
Freitag 1. März 2024: Buch THE SILVER BEATLES –
A STORY OF STRUGGLE, LUCK AND GENIUS
Autor: Marco Cerescini / Verlag: Edition Olms, Schweiz / ISBN-10: 3283013322, ISBN-13: 978-3283013325.
Gebundenes Buch / Format 24,13 cm x 16,08 cm / 192 Seiten / viele Fotos und Abbildungen / englischsprachig (übersetzt aus dem Italienischen).
Inhalt: Preface / 1956-1959: In The Beginning There Was Skiffle; The Day Paul Met John; George Comes To The Scene / 1960: The Silver Beatles Are Born; Bye Bye Liverpool / 1961: Performances At The Cavern Club And The Second Hamburg Period; Meeting ‚Mr. Epstein‘ / 1962: Looking For A Recording Contract; Ringo Arrives, Love Me Do Is Released / 1963: A Whirlwind Of Concerts, Radio And Television; The Path To Myth / Conclusion – The Beatles And The Sixties: Created And Creators / Appendices – Discography; Bibliography.
Pressetext:
A story of struggle, luck and genius: The Beatles before they became the Beatles
Marco Crescenzi, an expert about everything concerning the story of the Fab Four, traces the first years of the most famous band in the world, a period often missing in official biographies. He explores the Beatles path of fate and fortune, their struggles and inspired talent. This journey is enriched by an impressive mosaic of rare photos, rediscovered documents, and many details of concerts and appearances of these early days. The Beatles, the most renowned band in the history of music, didn‘t just spring into existence. Their journey began in the mid-1950s when John Lennon, Paul McCartney, George Harrison, Stuart Sutcliffe, and Pete Best formed a group known as the Silver Beatles. They were simply four teenagers from Liverpool with a shared enthusiasm for American music and a dream to make it big. Before they became the Beatles, they were the Quarrymen, a band started by John Lennon in 1956. The name change to „The Beetles“ was suggested by Sutcliffe, in honor of Buddy Holly‘s band, The Crickets. By August 1960, they had evolved into The Beatles we know and love today. Their early years were filled with struggles and moments of both luck and genius. Playing gigs in places like Liverpool‘s Cavern Club and Hamburg‘s red-light district, they worked tirelessly, honing their craft. Their break came when they met Brian Epstein, who would become their manager, leading them to a contract with EMI.
Pressetext (Übersetzung):
Eine Geschichte von Kampf, Glück und Genie: Die Beatles, bevor sie die Beatles wurden
Marco Crescenzi, Experte für alles, was mit der Geschichte der Fab Four zu tun hat, zeichnet die ersten Jahre der berühmtesten Band der Welt nach, ein Zeitraum, der in den offiziellen Biografien oft fehlt. Er erforscht den Weg der Beatles durch Schicksal und Glück, ihre Kämpfe und ihr geniales Talent. Diese Reise wird bereichert durch ein beeindruckendes Mosaik aus seltenen Fotos, wiederentdeckten Dokumenten und vielen Details von Konzerten und Auftritten aus diesen frühen Tagen. Die Beatles, die berühmteste Band der Musikgeschichte, sind nicht einfach aus dem Nichts entstanden. Ihre Reise begann Mitte der 1950er Jahre, als John Lennon, Paul McCartney, George Harrison, Stuart Sutcliffe und Pete Best eine Gruppe bildeten, die als die Silver Beatles bekannt wurde. Sie waren einfach vier Teenager aus Liverpool mit einer gemeinsamen Begeisterung für amerikanische Musik und dem Traum, groß rauszukommen. Bevor sie zu den Beatles wurden, waren sie die Quarrymen, eine von John Lennon 1956 gegründete Band. Die Namensänderung in “The Beetles” wurde von Sutcliffe vorgeschlagen, zu Ehren von Buddy Hollys Band The Crickets. Im August 1960 hatten sie sich zu den Beatles entwickelt, die wir heute kennen und lieben. Ihre ersten Jahre waren geprägt von Kämpfen und Momenten des Glücks und der Genialität. Sie spielten in Clubs wie dem Cavern Club in Liverpool und im Hamburger Rotlichtviertel und arbeiteten unermüdlich an ihrer Kunst. Ihr Durchbruch kam, als sie Brian Epstein kennenlernten, der ihr Manager wurde und sie zu einem Vertrag mit EMI führte.
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 1 kg |
---|
Ähnliche Produkte
Buch BEATLES EP’S AND SLEEVES FROM AROUND THE WORLD VOL. 4
BUCH auf 1.500 Exemplare limitiert und nummeriert. ILLUSTRATED DISCOGRAPHY VOL. 4
Buch STAR-CLUB – DER BEKANNTESTE CLUB DER WELT
November 2010: Paperback STAR-CLUB - DER BEKANNTESTE BEAT-CLUB DER WELT
Buch ANALYTISCHE ENTDECKUNGSREISEN DURCH SONGS VON PAUL McCARTNEY
Montag 14. August 2017: PAUL McCARTNEY:
Buch ANALYTISCHE ENTDECKUNGSREISEN
DURCH SONGS VON PAUL McCARTNEY
Monday 14th August 2017: PAUL McCARTNEY:
book ANALYTISCHE ENTDECKUNGSREISEN
DURCH SONGS VON PAUL McCARTNEY
Buch mit 4 DVDs THE BEATLES YESTERDAYS
November 2010: Buch mit 4 DVVDs THE BEATLES YESTERDAYS
Buch JOHN LENNON & YOKO ONO
1998: Taschenbuch JOHN LENNON & YOKO ONO
Buch THE TASTEMAKER – MY LIFE WITH THE LEGENDS AND GENIUSES OF ROCK MUSIC
Donnerstag 2. Februar 2023 / Thursday 2nd February 2023:
Buch / book THE TASTEMAKER - MY LIFE WITH THE
LEGENDS AND GENIUSES OF ROCK MUSIC
Buch THE MUSIC OF GEORGE HARRISON – WHILE MY GUITAR GENTLY WEEPS
2003: book MUSIC OF GEORGE HARRISON - WHILE MY GUITAR GENTLY WEEPS; author: Simon Leng; in English.
Buch MEIN DESIGN
Donnerstag, 12. März 2009: BUCH MEIN DESIGN.
Buch WHEN LIFE SENDS YOU LEMONS MAKE LENNONAID – WHAT JOHN LENNON’S LIFE DID FOR MINE
Mittwoch 25. Oktober 2017: Buch WHEN LIFE SENDS YOU LEMONS
MAKE LENNONAID - WHAT JOHN LENNON’S LIFE DID FOR MINE
Wednesday 25th October 2017: book WHEN LIFE SENDS YOU LEMONS
MAKE LENNONAID - WHAT JOHN LENNON’S LIFE DID FOR MINE
Buch LENNON (fiktive „Autobiografie“, deutschsprachig)
Montag 12. März 2018:
Buch LENNON (fiktive „Autobiografie“)
Monday 12th March 2018:
book LENNON (fictional „autobiography“)