KENNY WAYNE SHEPHERD CD GOIN‘ HOME (limited edition)
Produkt Informationen
Artikelnummer: CD-ShephardKennyWayne-Eu-2014-05-02-GoinHome Categories: CDs, CDs18,90 €
inkl. 19 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Frei., 2. Mai 14: KENNY WAYNE SHEPHERD CD GOIN‘ HOME. Mascot Label Group B00IK85NQ0; Europa.
Lieferzeit: 1-3 Tage
Beschreibung
Freitag, 2. Mai 2014: KENNY WAYNE SHEPHERD
CD GOIN‘ HOME (limited edition). Mascot Label Group B00IK85NAG; Europa.
Track 1: Kenny Wayne Shepherd Band & The Rebirth Brass Band: Palace Of The King.
Track 2: Kenny Wayne Shepherd Band Everything: Gonna Be Alright.
Track 3: Kenny Wayne Shepherd Band, Joe Walsh & Kim Wilson: I Love The Life I Live.
Track 4: Kenny Wayne Shepherd Band: The House Is Rockin‘.
Track 5: Kenny Wayne Shepherd Band & Warren Haynes: Breaking Up Somebody’s Home.
Track 6: Kenny Wayne Shepherd Band: You Done Lost Your Good Thing Now.
Track 7: Kenny Wayne Shepherd Band & Pastor Brady Blade Sr.: You Can’t Judge A Book By The Cover.
Track 8: Kenny Wayne Shepherd Band: Boogie Man -.
Track 9: Kenny Wayne Shepherd Band: Looking Back.
Track 10: Kenny Wayne Shepherd Band & RINGO Starr: Cut You Lose (Melvin London).
Track 11 (nur auf Doppel-Vinyl-LP und CD limited edition): Kenny Wayne Shepherd Band, Keb‘ Mo‘ & The Rebirth Brass Band: Born Under A Bad Sign.
Track 12 (nur auf Doppel-Vinyl-LP und CD limited edition): Kenny Wayne Shepherd Band & Robert Randolph: Still A Fool.
Bonustrack 13: Kenny Wayne Shepherd Band & The Rebirth Brass Band: Three Hundred Pounds Of Joy.
Bonustrack 14: Kenny Wayne Shepherd Band: Can You Hear Me.
Bonustrack 15: Kenny Wayne Shepherd Band & The Rebirth Brass Band: Trick Bag.
Pressetext:
Der fünfmalig Grammy-nominierte Bluesrock-Gitarrist KENNY WAYNE SHEPERD veröffentlicht sein neues Album Goin‘ Home bei Provogue / Mascot Label Group. Im Anschluss startet er seine Tournee durch 15 europäische Städte, die am 30. April in London beginnt und am 18. Mai in Prag endet. Das Album gibt nicht nur einen weiten Einblick in SHEPERDs musikalische Einflüsse, sondern beinhaltet auch reihenweise Gastauftritte einiger seiner engen Freunde und größten zeitgenössischen Musiker wie RINGO STARR, Joe Walsh, Warren Haynes, Keb‘ Mo‘, Robert Randolph, Kim Wilson (Fabulous Thunderbirds), Pastor Brady Blade Sr. sowie der Rebirth Brass Band. Goin‘ Home enthält Songs, die ursprünglich von SHEPERDs Idolen wie B. B. King, Albert King, Bo Diddley, Stevie Ray Vaughan, Johnny „Guitar“ Watson, Lee Dorsey und vielen anderen Größen des Blues aufgenommen wurden. Er griff tief in deren Plattenkiste und wählte die Songs, die ihn inspirierten, als er selbst noch das Gitarrenspiel erlernte.
„Das Ergebnis ist ein großartiges Album, das, wie ich glaube, der ursprünglichen Musik alle Ehre erweist.“, so der 36-jährige Musiker. „Zeitgleich drückt sie unsere Bewunderung für die Musiker und das Genre aus, wegen denen wir alle seit Jahrzehnten Musik machen.“
SHEPERDs Band ist ein regelrechtes „Who is Who“ des Rock und Blues. Neben dem langjährigen Sänger Noah Hunt wirken Schlagzeuger Chris Layton (seit 2014 ein Neuzugang der Musicians Hall Of Fame als Mitglied von Stevie Ray Vaughan und Double Trouble), der ehemalige The Firm-Bassist Tony Franklin sowie Keyboarder Riley Osbourn mit, den Shepherd zufällig traf, als der noch in Willie Nelsons Band spielte.
Beatles Museum:
Das ist eine Musik, die man von „Whitebread“ (wirklich nett gemeint) KENNY WAYNE SHEPERD nicht erwartet – wenn man ihn (zugegebenermaßen) nicht kennt. Eine solche bluesig schwarze Stimme traut man dem 36jährigen Blondschopf eigentlich nicht zu. Die Stimme klingt mindestens dreißig Whiskeyjahre älter. Es sind Songs, die in den 1920er und ’30er Jahren (so in etwa) bekannt waren, aber aufgrund der Interpretation durchaus in die Soulzeit passen könnten, die 1968 mit der damals werbetechnisch sehr geschickt als „Weckruf“ gestarteten LP „This Is Soul“ begann.
RINGO STARR spielt Schlagzeug bei dem Song Cut You Lose. Wir kennen RINGO STARR nun nicht persönlich; aber wenn wir so tun, können wir uns vorstellen, dass es ihm enorm viel Spaß gemacht hat, bei einem solchen Album mit solchen Songs mit einem solchen Sänger mitgemacht zu haben. Sein Schwager und Musikerkumpel Joe Walsh war ebenfalls bei den Aufnahmen zum Album dabei. Weitere Mitwirkende: Warren Haynes, Keb‘ Mo‘, Robert Randolph, Kim Wilson (Fabulous Thunderbirds), Pastor Brady Blade Sr. sowie der Rebirth Brass Band.
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 0,45359237 kg |
---|
Ähnliche Produkte
verschiedene Interpreten: CD THIS IS… 1973
CD-Serie THIS IS… 1960 – 1999
verschiedene Interpreten: CD THIS IS… 1980
CD-Serie THIS IS… 1960 – 1999
JOHN LENNON: CD ROCK’N’ROLL
digital remastert: Stereo-CD ROCK'N'ROLL
MODERN JAZZ QUARTET: CD UNDER JASMIN TREE & SPACE
MODERN JAZZ QUARTET: CD UNDER THE JASMIN TREE & SPACE
verschiedene Interpreten: CD THIS IS… 1984
CD-Serie THIS IS… 1960 – 1999
BEATLES: 2009er CD LET IT BE
9. Sept. 2009: BEATLES: 2009er Stereo-CD LET IT BE. Die 2009 dig. remast. Aufnahmen.
verschiedene Interpreten: CD THIS IS… 1972
CD-Serie THIS IS… 1960 – 1999
BEATLES: 2009er CD A HARD DAY’S NIGHT
9. Sept. 2009: BEATLES: 2009er Stereo-CD A HARD DAYS NIGHT. Die 2009 dig. remast. Aufnahmen.
BEATLES: 2009er CD BEATLES FOR SALE
9. Sept. 2009: BEATLES: 2009er Stereo-CD BEATLES FOR SALE. Die 2009 dig. remast. Aufnahmen.