Buch auf Deutsch WE’D LOVE TO TURN YOU ON mit BEATLES-Themen
Produkt Informationen
Artikelnummer: Buch-B-D-2012-09-21-WedLoveToTurnYouOn Categories: Bücher & Hefte, Bücher auf Deutsch, Bücher deutsch - Beatles18,00 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
21. Sept 2012: book WE’D LOVE TO TURN YOU ON; size 20,0 x 12,0 cm; ca. 224, in German
Lieferzeit: 1-3 Tage
Beschreibung
Freitag, 21. September 2012: BUCH
WE’D LOVE TO TURN YOU ON – EINE LIEBESERKLÄRUNG AN DIE BEATLES
Herausgeber: Klaus Modick. Verlag: Eichborn Verlag, Deutschland; ISBN-10: 3847905031; ISBN-13: 978-3847905035
Gebundene Ausgabe; Format: 20,0 cm x 12,0 cm; ca. 224 Seiten; deutschsprachig.
Inhalt: Elke Heidenreich: Norwegian Wood oder Harald, wo der Pfeffer wächst; Hermann Kinder, Morten Paul, Philipp Schönthaler: Pop, Party, Politik; Jochen Schimmang: Gummiseele; Bernd Eilert: Boys; Bernhard Lassahn: im Einmachglas; Klaus Modick: In My Life; Hans-Ulrich Treichel: Ich habe sie dort stehen sehen; Thommie Bayer: Silvester; Dagmar Leupold: Der Tag, an dem Mao strab. Ein Requiem; Frank Schultz: Nachts im Nichts mit Knochen trommeln; Michael Wildenhain: Yesterday; Matthias Bischoff: Neun; Gerhard Henschel: „They were fantastic singers“ – Was die Beatles und Bob Dylan aneinander hatten; Frank Goosen: Ingrid und Paul; Marc Buhl: Zucht; Jenny Erpenbeck: John; Verena Carl: Let It Be, oder: Wie die Beatles und uns seit 42 Jahren knapp verpassen; Kurzbiografien; Danksagung.
Pressetext 1:
Eine Liebeserklärung an die BEATLES. Geschichten über die BEATLES von Elke Heidenreich, Frank Goosen und vielen anderen.
Die BEATLES haben in weniger als einem Jahrzehnt ein bedeutendes musikalisches Werk geschaffen. Ihre Songs strahlen auch heute noch Frische, Kraft und überraschende Unverbrauchtheit aus. Und das Besondere an dem Phänomen BEATLES ist, dass jede Generation sie neu entdeckt und neue Erfahrungen mit ihnen macht.
Genau dies gilt auch für die Erzählungen in dieser einzigartigen Anthologie, in der verschiedene Generationen von BEATLES-Liebhabern kreuz und quer durch das Pop-Universum gehen. Mit Beiträgen von Elke Heidenreich, Frank Goosen, Jenny Erpenbeck, Bernd Eilert, Bernhard Lassahn, Gerhard Henschel, Hermann Kinder, Michael Wildenhain und anderen.
Pressetext 1:
Die BEATLES sind kein nostalgisches Phänomen vergangener Zeiten, sie sind ein moderner Klassiker, aufregend, entrückt und doch immer wieder berührend – in ihrer Musik, aber auch als Menschen und Persönlichkeiten. In dieser Anthologie erzählen Autoren unterschiedlichster Generationen Geschichten über das, was sie mit den BEATLES, ihrer Zeit und ihrer Musik verbindet. Geschichten, die sich dem schillernden Mysterium der FAB FOUR autobiographisch, analytisch oder fiktional nähern. Und jede in einem unverwechselbaren Sound, der viel erzählt über das Geschenk, das sie uns mit ihren Songs gemacht haben – und bis heute machen.
Beatles Museum: Ein Buch mit verschiedenen Erzählungen von verschiedenen Leuten; nett zu lesen. Wer Kurzgeschichten mag, wird das Buch mögen.
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 0,45359237 kg |
---|
Ähnliche Produkte
Buch THE MUSIC OF GEORGE HARRISON – WHILE MY GUITAR GENTLY WEEPS
2003: book MUSIC OF GEORGE HARRISON - WHILE MY GUITAR GENTLY WEEPS; author: Simon Leng; in English.
Buch MEET THE BRITTLES IN MONSTERMANIA
Juni 2009: BUCH MEET THE BRITTLES IN MONSTERMANIA
Buch BEATLES EP’S AND SLEEVES FROM AROUND THE WORLD VOL. 4
BUCH auf 1.500 Exemplare limitiert und nummeriert. ILLUSTRATED DISCOGRAPHY VOL. 4
Buch THE BEATLES UNCOVERED
2000: Buch THE BEATLES UNCOVERED
Buch JOHN LENNON & YOKO ONO
1998: Taschenbuch JOHN LENNON & YOKO ONO
Buch JOHN LENNON – ONE DAY AT A TIME
1981: Buch JOHN LENNON - ONE DAY AT A TIME
Buch BEATLES WORLDWIDE 1 – ORIGINAL LP-RELEASES
Samstag, 10. April 2010: BUCH BEATLES
WORLDWIDE I - AN ANTHOLOGY OF ORIGINAL LP-RELEASES
Buch LENNON IN AMERICA
2000: gebundenes Buch LENNON IN AMERICA - 1971-1980 BASED IN PART ON THE LOST LENNON DIARIES
JOHN LENNON: Buch IDOLE – ZWISCHEN POESIE UND PROTEST
1984: Buch IDOLE - ZWISCHEN POESIE UND PROTEST
Buch STAR-CLUB – DER BEKANNTESTE CLUB DER WELT
November 2010: Paperback STAR-CLUB - DER BEKANNTESTE BEAT-CLUB DER WELT