Buch PAUL McCARTNEY: PRESS TO PLAY – THAT UNMISTAKABLE 80s SOUND (Hardcover-Ausgabe)
Produkt Informationen
Artikelnummer: Buch-PM-Italien-2025-06-04Mi-PMPressToPlay-Hardcover Categories: Bücher & Hefte, Bücher auf Englisch, Bücher englisch - Paul McCartney42,95 €
inkl. 7 % MwSt. zzgl. Versandkosten
Mittwoch 4. Juni 2025 / Wednesday 4th July 2025: Buch / book
PAUL McCARTNEY: PRESS TO PLAY
– THAT UNMISTAKABLE 80s SOUND (Hardcover-Ausgabe / edition)
Lieferzeit: 1-3 Tage
Beschreibung
Mittwoch 4. Juni 2025: Buch PAUL McCARTNEY: PRESS TO PLAY
– THAT UNMISTAKABLE 80s SOUND (Hardcover-Ausgabe)
Autor: Luca Perasi / Verlag: L.I.L.Y. Publishing, Italien / ISBN-13: 979-1281758070.
Gebundenes Buch / Format: 15,8 cm x 23,4 cm / 170 Seiten / englischsprachig.
Pressetext:
As divisive an album it might be within McCartney’s artistic journey, PRESS TO PLAY touches the hearts of many fans — including a new, younger generation that was then shaping — and offers many points of interest for music historians and musicians. Released in the summer of 1986, the album was an interesting – although commercially unsuccessful – attempt to update McCartney’s vocabulary, with which he firmly planted both feet in the realm of the Eighties. With its wide range of sonic influences, from synth-pop and video game music to simple rock ’n’ roll; its imagery and surrealism; its themes of romance and sexual fervour; and its mix of mellow and harder tracks, PRESS TO PLAY is an album split in two. There is a certain penchant for glossy perfection, but also a sound research and experimentation that never becomes obvious.
Enriched by coloured images, the volume PRESS TO PLAY – THAT UNMISTAKABLE 80s SOUND tells the story of one of McCartney’s most obscure records and misunderstood periods (1985–86). In its detailed analysis of the album’s sonic wonders, based on contemporary sources and in-depth interviews by the author with key figures such as Hugh Padgham, Jerry Marotta and Carlos Alomar, the book guides readers through the many fascinating aspects of the record (the new Hog Hill Mill Studio, the recording equipment and tricks, the instrumentation, the effects used, the coexistence between analogue and digital). The abundance of instrumentation – which combines modern sounds from the era (DX7 synthesisers, sequencers, emulator, LinnDrum) and vintage pieces such as Hammond organ, Moog, Fender Rhodes – makes it one of the most multilayered albums of Paul McCartney’s career.
The volume covers the supposed „production misunderstanding“ with Eric Stewart, the songwriting partnership with the ex-10CC leader, the timeline of the sessions, the stories behind the songs (including B-sides, unreleased material and the single SPIES LIKE US), their harmonic and rhythmic inventions, and lyrical analysis. The many factors that undermined McCartney’s confidence at the time are also explored, including the unfortunate Live Aid performance and Michael Jackson’s acquisition of The Beatles’ song catalogue, leading to discovering what went wrong and why and there’s also a chapter devoted to the insecurity showed during the promotion of the album, offering a new psychological and human insight into Paul. Has PRESS TO PLAY stood the test of time? An unprecedented and incredibly rich historical look at one of Paul McCartney’s most forgotten albums.
Pressetext (Übersetzung):
So zwiespältig dieses Album in McCartneys künstlerischem Werdegang auch sein mag, PRESS TO PLAY berührt die Herzen vieler Fans – einschließlich einer neuen, jüngeren Generation, die sich damals formte – und bietet viele interessante Punkte für Musikhistoriker und Musiker. Das im Sommer 1986 erschienene Album war ein interessanter – wenn auch kommerziell erfolgloser – Versuch, McCartneys Vokabular zu aktualisieren, mit dem er mit beiden Beinen fest in der Welt der Achtziger stand.
PRESS TO PLAY ist ein zweigeteiltes Album mit einer breiten Palette von Klangeinflüssen, die von Synthie-Pop über Videospielmusik bis hin zu einfachem Rock ‚n‘ Roll reichen, mit Bildern und Surrealismus, mit Themen wie Romantik und sexuellem Eifer und mit einer Mischung aus sanften und härteren Stücken. Es gibt einen gewissen Hang zu glänzender Perfektion, aber auch eine Klangforschung und Experimentierfreude, die nie offensichtlich wird.
Angereichert mit farbigen Bildern, erzählt der Band PRESS TO PLAY – THAT UNMISTAKABLE 80s SOUND die Geschichte einer der obskursten Platten und einer der am meisten missverstandenen Perioden McCartneys (1985-86). In seiner detaillierten Analyse der Klangwunder des Albums, die sich auf zeitgenössische Quellen und ausführliche Interviews des Autors mit Schlüsselfiguren wie Hugh Padgham, Jerry Marotta und Carlos Alomar stützt, führt das Buch den Leser durch die vielen faszinierenden Aspekte der Platte (das neue Hog Hill Mill Studio, die Aufnahmegeräte und -tricks, die Instrumentierung, die verwendeten Effekte, die Koexistenz von analog und digital). Die Fülle an Instrumenten – die moderne Klänge aus dieser Zeit (DX7-Synthesizer, Sequenzer, Emulator, LinnDrum) und Vintage-Stücke wie Hammond-Orgel, Moog, Fender Rhodes kombinieren – macht es zu einem der vielschichtigsten Alben in Paul McCartneys Karriere
Der Band behandelt das angebliche „Produktionsmissverständnis“ mit Eric Stewart, die Songwriting-Partnerschaft mit dem ehemaligen 10CC-Chef, den zeitlichen Ablauf der Sessions, die Geschichten hinter den Songs (einschließlich B-Seiten, unveröffentlichtem Material und der Single SPIES LIKE US), ihre harmonischen und rhythmischen Erfindungen und die lyrische Analyse. Die vielen Faktoren, die McCartneys Selbstvertrauen zu jener Zeit untergruben, werden ebenfalls untersucht, darunter der unglückliche Live-Aid-Auftritt und Michael Jacksons Erwerb des Songkatalogs der Beatles, was dazu führt, dass man herausfindet, was schieflief und warum, und es gibt auch ein Kapitel, das der Unsicherheit gewidmet ist, die sich während der Promotion des Albums zeigte und einen neuen psychologischen und menschlichen Einblick in Paul bietet. Hat PRESS TO PLAY den Test der Zeit überstanden? Ein noch nie dagewesener und unglaublich reichhaltiger historischer Blick auf eines der vergessensten Alben von Paul McCartney.
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 1 kg |
---|
Ähnliche Produkte
Buch ANALYTISCHE ENTDECKUNGSREISEN DURCH SONGS VON PAUL McCARTNEY
Montag 14. August 2017: PAUL McCARTNEY:
Buch ANALYTISCHE ENTDECKUNGSREISEN
DURCH SONGS VON PAUL McCARTNEY
Monday 14th August 2017: PAUL McCARTNEY:
book ANALYTISCHE ENTDECKUNGSREISEN
DURCH SONGS VON PAUL McCARTNEY
Buch MEET THE BRITTLES IN MONSTERMANIA
Juni 2009/June 2009: Buch/book MEET THE BRITTLES IN MONSTERMANIA
Buch BEATLES EP’S AND SLEEVES FROM AROUND THE WORLD VOL. 4
BUCH auf 1.500 Exemplare limitiert und nummeriert. ILLUSTRATED DISCOGRAPHY VOL. 4
HEIKE ELLERMANN: Buch HELP!
Autorin: Heike Ellermann; Verlag: Lappan.
Dieses Buch gibt es mit Signatur von der Auorin Heike Ellermann.
Buch BEATLES WORLDWIDE 1 – ORIGINAL LP-RELEASES
Samstag, 10. April 2010: BUCH BEATLES
WORLDWIDE I - AN ANTHOLOGY OF ORIGINAL LP-RELEASES
Buch BEATLES SINGLES AND SLEEVES FROM AROUND THE WORLD VOL. 2
BUCH auf 1.500 Exemplare limitiert und nummeriert. ILLUSTRADED DISCOGRAPHY VOL. 2.
Box (2 Bücher, CD-Mappe) JOHN LENNON BOX OF VISION (ohne CD-Alben)
Box JOHN LENNON BOX OF VISION with 2 books, collection book (for your CDs)
inkl. 19 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1-3 Tage
In den WarenkorbBuch THE LIVES OF JOHN LENNON
1988: BUCH THE LIVES OF JOHN LENNON
Buch THE BEATLES – ICONS OF OUR TIME
Montag, 1. September 2008: gebundenes Buch THE BEATLES - ICONS OF OUR TIME
BEATLES: Buch YESTERDAY FOREVER
April 2010: BEATLES: Paperback YESTERDAY FOREVER von Marion Fürst. Format 21 x 15 cm; 87 S., deutsch.